06Mai
Datenschutz-Grundverordnung: das Wichtigste in Kürze

Datenschutz-Grundverordnung: das Wichtigste in Kürze

Mit Stichtag am 25. Mai, also in zweieinhalb Wochen, wird in Deutschland die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geltendes Recht. Vieler meiner Klienten haben bereits in den vergangenen Monaten ihre Websites angepasst. Für alle Auftraggeber, die dies noch nicht getan haben, halte ich in den kommenden Wochen Ressourcen bereit, um notwendige Änderungen an [...]

Weiterlesen
22Okt
Warum ich als Journalist oft meinen Beruf verschweige

Warum ich als Journalist oft meinen Beruf verschweige

Es gibt diese Situationen: Wenn ich beim Reisen ein Flughafenvisum ausfüllen muss, man beim Smalltalk gefragt wird oder jetzt zuletzt, als dieses fünfjährige Mädchen, Tochter einer Bekannten, vor mit steht: „Was machst Du von Beruf“, fragt mich die Kleine. „Fotograf“, antworte ich. Bei anderen Gelegenheiten sage ich auch „Webdesigner“ oder [...]

Weiterlesen
17Apr
Straßenfotografie II: Über Techniken und die Fähigkeit, sich selbst zu überraschen

Straßenfotografie II: Über Techniken und die Fähigkeit, sich selbst zu überraschen

Was macht gute Straßenfotografie aus? Ist es die Technik, die Herangehensweise oder die Location? Ehrlich gesagt: Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur: Wenn mich eine Fotografie innerlich berührt, mir vielleicht auch eine Geschichte erzählt und mich dazu noch ästhetisch reizt – dann ist es gute Fotografie. Mit welcher Technik [...]

Weiterlesen
20Okt
Despoten und das Internet oder warum

Despoten und das Internet oder warum "unfrienden" auch keine Lösung ist

Despoten und Demagogen aller Länder haben ein Hobby, das sie vereint. Sie verbieten es Medien, frei über sie zu berichten – oder versuchen es zumindest. Wie jüngst Donald Trump, der Berichte in der New York Times bestrafen und verbieten lassen will, in denen mutmaßliche Opfer zu Wort kommen, die eigentlich [...]

Weiterlesen
07Mai
Wie Teamwork mit Freelancer-Tools besser funktioniert

Wie Teamwork mit Freelancer-Tools besser funktioniert

Für mich als Freelancer ist Effizienz wichtig. Vor allem im Interesse meiner Auftraggeber und deren Geldbeutel. Aber auch, um meine eigene „Work-Life-Balance“ einigermaßen im Gleichgewicht zu halten. Es geht darum schnell zu sein und dabei trotzdem die besten Ergebnisse zu erzielen. Gute Software und optimierte Arbeitsabläufe sind wichtig dafür. Das [...]

Weiterlesen
02Mai
Prince Roger Nelson, das Internet und der Dualismus der Dinge

Prince Roger Nelson, das Internet und der Dualismus der Dinge

Es kommt mir fast wie ein Sakrileg vor: Ein überaus bedeutender Mensch stirbt schmerzlich überraschend und ich schreibe einen Blogartikel über ihn. Nein, ich will keine Klicks, weil zurzeit im Internet alles gelesen wird, wenn darin Prince vorkommt. Aber Kollegen schreiben über ihn und ein Aspekt hat mich mehr zum [...]

Weiterlesen